LIND, OBLIERS UND PLITTERSDORF 

Insgesamt drei Orte, nämlich Lind, Obliers und Plittersdorf wurden nach der kommunalen ObliersNeugliederung zur Ortsgemeinde Lind vereint. Sie beherbergt auf mehr als 12 qkm rund 650 Einwohner. Das in dem zu Hönningen gehörenden Ort Liers beginnende Liersbachtal ist eines der reizvollsten Seitentäler der Ahr. Dem Verlauf des unter alten Weiden strömenden Baches folgend erreicht man kurz vor Obliers auf einem hohen Waldberg die einsame Ruine der Wensburg. Von Obliers aus führen herrliche Wanderwege in die nähere und weitere Umgebung. Ein Hauptwanderweg des Eifelvereins durchquert das Liersbachtal ab Laubachshof und führt an der Wensburg vorbei. Vier ausgeschilderte Rundwanderwege innerhalb der Ortsgemeinde in einer Länge von insgesamt 35 km vermitteln nachhaltig landschaftliche Eindrücke.

 

Plitterdorf Auch Plittersdorf bietet sich als Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen an. Der auf über 480 m liegende Hauptort Lind gewährt von der Linder Höhe aus einen prächtigen Überblick über die Eifel bis hin zum Siebengebirge und darüber hinaus.

 

 


Die feierliche Einweihung von Burgerhaus

Am 21 april 2002 wurde das Bürgerhaus, der Kinderspielplatz und der Dorfplatz feierlich eingeweiht.

  Festschrift

  Zeitungsausschnitte

  Bilder


Aufstellung der Maibaum.

Am Dienstag den 30.April 2002 wurde der Maibaum wieder aufgestellt. Unter strahlendem Sonnenschein stellte der Dorfverein Plittersdorf e.V. den  Maibaum ab 16.30 Uhr auf.  Gegen 19.00 Uhr stand der Maibaum in seinem Ständer. 


Bilder:

  Maibaum stellen 2002

  Maibaum stellen 2001